• Bilder
  • Startseite
  • Topik
  • Handkraftküche
  • Koch Ratschläge
  • Datenschutz

Meinung



Ich bin seit 1970 arbeitender Koch und habe den Beruf in fast allen seinen Facetten kennen gelernt.
Nicht alles hat mir gefallen, und Vieles von dem, das verborgen lag, ist bis heute nur in speziellen Foren öffentlich besprochen worden. Doch jede persönliche Geschichte ist anders. Meinung ist nie die ganze Wahrheit. Immer noch fehlt es an guten an Einblicken in die Wirklichkeit der öffentlichen Mahlzeiten - Bereitung, die in der Gastronomie geschieht.
Da ich immer noch ein "arbeitender" Koch bin, halte ich mich in meiner Küche auf und kann daher nicht mit jedem Gast über meinen Beruf sprechen. Warum man so ist, wie man geworden ist, mag hier etwas beleuchtet werden. Es gibt Antworten auf einige Fragen, Das Gastgewerbe ist ein seltsames Konglomerat aus verschiedenen Interessensgruppen. Es geht sehr um Gewinn und weniger um das Wohl der Kundschaft.
Das hat vielen Aspiranten, die diesen Beruf gewählt hatten abgestoßen. Ausbeutung gut gesinnter Menschen steht an oberster Stelle wenn man es personalpolitisch sehen will.

Hier stelle ich meine ganz persönliche Meinung zu berufsbezogenen Themen dar, die sich auch aktuell stellen, aus der Alltagswelt von Gastronomen, die Sie, speziell als Besucher unseres Gasthauses, oder dieser Internet / Präsentation interessieren könnten.



11.08.2024



DER HUMMER AUF DER ALM



Die Gastronomen machen alles für das Geld. Eine bekannte Sache. Zur Werbung verwenden sie gerne "edle" Produkte. "Delikatessen. Würden sie ihre Hintern zum Fenster hinaushalten, bewegt sich niemand , weil das ohnehin alle machen. Irgendwie.

​Der Hummer ist das geeignete Mittel auf Berghütten Gäste anzulocken. Die ohnehin dorthin kommen würden. Warum also?


Jetzt lesen..

15.Juli 2024



Wie die Gastro Industrie die Jungen Köche erzieht...



Kochwettbewerbe waren immer schon der Tummelplatz einer Köchegattung, die sich selbst und der Lebensmittelindustrie am besten gefiel. Die Suppenwürfelfirma KNORR hatte in meiner Jugend die Kochmeisterschaften fest im Griff. Das ist jetzt nicht anders geworden.

​Mein Aufsatz dazu.


Jetzt lesen..

04.09.2023



Mogelpackung aus dem Bauernladen



Im Urlaub nimmt sich jeder gerne ein Souvenier zum Genuss für daheim. Ich kaufe gerne in Bauernläden ein. Ab Hof oder wie zuletzt in Matrei in Osttirol, im Tal - Shop der sich im Gebäude der Raiffeisenkasse in Matrei befindet. Schönes Angebot, guter Osttiroler Graukäse Selchfleisch und Hauswürstl wie sie an Beuernhöfen früher überall zubereitet wurden --- und Nudeln, wie man sie sich wünscht. Aus der Region und in kleiner Stückzahl zubereitet.


Jetzt lesen..

25.08.2023



VORSICHT VEGANISMUS



Warum sollte man das nicht probieren? Darauf spricht man den Gast jetzt immer öfter an, doch einmal eine vegane Bratwurst zu probieren, oder den BÖRGER ohne Rindfleisch , sondern aus Lupinenmehl oder einem anderen chemischen Eiweißpulver? Unterlassen Sie das, dann entgehen Sie der Lebensmittelindustrie! Besser ist immer noch der Gemüseteller mit Vollkornlaibchen, das kann der Koch selbst herstellen. Verzichten Sie nicht auf eine gute Bratwurst vom Metzgermeister Ihres Vertrauens!


Jetzt lesen..

26.07.2023



Das "Monster" Gastronomie



Dass etwas im Gastgewerbe "schiefläuft" steht ab und zu in der Zeitung. Man klagt über Personalnot und hat wohlklingende und gerne gehörte Erklärungen bereit. Wenn die "Böcke" zu Gärtner werden, wie üblich, kommen Halbwahrheiten heraus, denn man beurteilt das, ohne an sich selbst zu denken. Man kehrt nicht gerne vor der eigenen Tür.


Jetzt lesen..

13.08.2022



Der Apfel der Aphrodite



Die Quitte ist ein besonderes Obst. Roh wird sie kaum genossen. Doch in ihr stecken geheimnisvolle Kräfte, die man genießerisch nutzen kann.


Jetzt lesen..

13.08.2022



die letzten beissen die hunde....



Die Suche nach den tieferen Gründen für die "Gastromüdigkeit" der arbeitenden Klasse macht die zuständigen Problemlöser nervös. Doch um wirklichen Gründe zu kennen muss man sehr lange im System gesteckt sein. Ein Erklärungsversuch von mir.


Jetzt lesen..

19.4.2022



Der Bock als Gärtner



Eine der größten Dummheiten die Gastronomen machen äußert sich in Teilnahmen an Versammlungen von Gastronomen die in beratender Funktion ihr Erfolgsrezept vermarkten wollen.


jetzt lesen

19.4.2022



Wer macht Gastronomie Küche?



Was wir essen bestimmen die Hersteller und Vermarkter. Sie bezahlen die Informationsmaschine welche unseren Appetit anregt und unsere Vorlieben steuert. Wie das immer schon geht?


jetzt lesen

24-1-2022



Gütesiegel Warum?



Gütesiegel Sinn und Unsinn? Wer glaubt wird selig?


jetzt lesen

24-1-2022



DIE SPEISE UND DAS WELTGEMÜT



Pythagoras und die Mahlzeiten. Etwas, was mich einmal sehr interessiert hat, und bis jetzt Folgen gezeitigt hat.


Seit ich in meinem fünfzigen Lebensjahr von Rheuma geplagt wurde, bin ich Vegetarier geworden. Die Beschwerden waren schnell verschwunden. Pythagoras hatte Recht. Du bist was Du isst. ​


jetzt lesen

24-12-2021



über das Fleisch
unter Niedrigtemperatur
Zubereitung



Ich mache das nicht und ich habe gute Gründe dafür

​


jetzt lesen

23-12-2021



Friedrich nietzsche
über unsere Mahlzeiten



Der große Denker trifft ein eindeutiges Urteil, das bis in unsere Gegenwart gilt und stimmt.


jetzt lesen

22-12-2021



Der fisch und wo er wächst



Weltproblem: Der Meeresfisch im Binnenland.


jetzt lesen

14-11-2021



Das modefleisch
interessiert mich nicht



Vermarktung ist alles.


jetzt lesen

14-11-2021



Warum Kochbücher
unnötig geworden sind



Plagiatoren unter sich. Die Einfaltspinsel mit ihren komplizierten Rezepten.


jetzt lesen

15.11.2021



Ein Teil der wirklichkeit in der Gastronomie



Die Presse entdeckt das Personal und seine Leiden


jetzt lesen

15.11.2021



Tierische Gourmets



Wie man den Begriff "Gourmet" vernichtet


Jetzt lesen

17.11.2021



Wer war Amphicles



Ein unantastbares Vorbild für moderne Köche


Jetzt lesen

laurum@gmx.at | Telefon 07748 2346