• Bilder
  • Startseite
  • Topik
  • DSGVO
  • Handkraftküche

Meinung



Meine persönliche Einstellung zum Gastgewerbe ist aus der beruflichen Erfahrung in über 50 Jahren Arbeit entstanden.
Ich bin seit 1970 arbeitender Koch und habe den Beruf in fast allen seinen Facetten kennen gelernt.
Nicht alles hat mir gefallen, und Vieles von dem, das verborgen lag, ist bis heute nur in speziellen Foren öffentlich besprochen worden. Doch jede persönliche Geschichte ist anders. Meinung ist nie die ganze Wahrheit.
Immer noch fehlt es an guten an Einblicken in die Wirklichkeit der Mahlzeiten - Bereitung.
Da ich immer noch ein "arbeitender" Koch bin, halte ich mich in meiner Küche auf und kann daher nicht mit jedem Gast über meinen Beruf sprechen. Warum man so ist, wie man geworden ist, mag hier etwas beleuchtet werden.

Hier stelle ich meine ganz persönliche Meinung zu berufsbezogenen Themen dar, die sich auch aktuell stellen, aus der Alltagswelt von Gastronomen, die Sie, speziell als Besucher unseres Gasthauses, oder dieser Internet / Präsentation interessieren könnten.



13.08.2022



Der Apfel der Aphrodite



Die Quitte ist ein besonderes Obst. Roh wird sie kaum genossen. Doch in ihr stecken geheimnisvolle Kräfte, die man genießerisch nutzen kann.


Jetzt lesen..

13.08.2022



die letzten beissen die hunde....



Die Suche nach den tieferen Gründen für die "Gastromüdigkeit" der arbeitenden Klasse macht die zuständigen Problemlöser nervös. Doch um wirklichen Gründe zu kennen muss man sehr lange im System gesteckt sein. Ein Erklärungsversuch von mir.


Jetzt lesen..

19.4.2022



Der Bock als Gärtner



Eine der größten Dummheiten die Gastronomen machen äußert sich in Teilnahmen an Versammlungen von Gastronomen die in beratender Funktion ihr Erfolgsrezept vermarkten wollen.


jetzt lesen

19.4.2022



Wer macht Gastronomie Küche?



Was wir essen bestimmen die Hersteller und Vermarkter. Sie bezahlen die Informationsmaschine welche unseren Appetit anregt und unsere Vorlieben steuert. Wie das immer schon geht?


jetzt lesen

24-1-2022



Gütesiegel Warum?



Gütesiegel Sinn und Unsinn? Wer glaubt wird selig?


jetzt lesen

24-1-2022



DIE SPEISE UND DAS WELTGEMÜT



Pythagoras und die Mahlzeiten. Etwas, was mich einmal sehr interessiert hat, und bis jetzt Folgen gezeitigt hat.


Seit ich in meinem fünfzigen Lebensjahr von Rheuma geplagt wurde, bin ich Vegetarier geworden. Die Beschwerden waren schnell verschwunden. Pythagoras hatte Recht. Du bist was Du isst. ​


jetzt lesen

24-12-2021



über das Fleisch
unter Niedrigtemperatur
Zubereitung



Ich mache das nicht und ich habe gute Gründe dafür

​


jetzt lesen

23-12-2021



Friedrich nietzsche
über unsere Mahlzeiten



Der große Denker trifft ein eindeutiges Urteil, das bis in unsere Gegenwart gilt und stimmt.


jetzt lesen

22-12-2021



Der fisch und wo er wächst



Weltproblem: Der Meeresfisch im Binnenland.


jetzt lesen

14-11-2021



Das modefleisch
interessiert mich nicht



Vermarktung ist alles.


jetzt lesen

14-11-2021



Warum Kochbücher
unnötig geworden sind



Plagiatoren unter sich. Die Einfaltspinsel mit ihren komplizierten Rezepten.


jetzt lesen

15.11.2021



Ein Teil der wirklichkeit in der Gastronomie



Die Presse entdeckt das Personal und seine Leiden


jetzt lesen

15.11.2021



Tierische Gourmets



Wie man den Begriff "Gourmet" vernichtet


Jetzt lesen

17.11.2021



Wer war Amphicles



Ein unantastbares Vorbild für moderne Köche


Jetzt lesen

laurum@gmx.at | Telefon 07748 2346