Der Pokal dient als Auszeichnung für junge Talente im Gastronomieberuf.
Es geht um den Koch, der sein Können vor einer Jury beweisen und im Falle eines Sieges eine Auszeichnung erhalten kann.
Er soll aus einem vorgegebenen Warenkorb ein kreatives Gericht kreieren.
Dies scheint eine intelligente Aufgabenstellung zu sein, ist jedoch bei näherer Betrachtung nicht so einfach.
Der festgelegte Warenkorb limitiert die Kreativität auf raffinierte Weise, sodass der Teilnehmer gezwungen ist, Produkte der Sponsoren aus den C&C Märkten und dem Gewürzhandel zu verwenden.
Er muss sein eigenes Produkt mindestens selbst fischen oder schlachten.
Der Kauf bei einem lokalen Produzenten ist strikt untersagt.
Bedeutet das etwa Schwarzfischen oder Wildern?
Trotzdem ist es dem Teilnehmer erlaubt, bestimmte Produkte wie Kartoffel Tiefkühlrösti und Lamm French Racks von Metro in sein kreatives Gericht zu integrieren. So hat die Großmarktindustrie die jungen Talente die sich auf das Spiel einlassen, im Griff.
Bild unten: Der Originaltext des Aufrufs von Falstaff