Was das Gütesiegel verspricht wird auch gehalten?
Der Bauer meines Vertrauens hat kein Gütesiegel. Er beliefert mit seiner Milch einen elitären Lebensmittelhersteller, aber seine Kartoffeln und sein übriges Gemüse ist so aus dem Acker wie es eben der Sommer gemacht hat. Bei viel Regen, eher kleinere Kartoffeln und große Rüben, schönes Kraut und gute Kräuter. Wenns trocken war, dann etwas anders. Als Dünger funktioniert Rindermist. Ich kaufe aber auch Gemüse vom Markt aus ganz Österreich.
Da findet man auf vielen Dingen solche Siegel. Jeder Apfel hat eins und wer die Schalen dann ins Tierfutter mit dem Pickerl wirft bringt oft Plastik dorthin wo es nicht hingehört.
Mit den Gütesiegel Pickerln wird also nicht gespart.
https://www.managerseminare.de/blog/Das-Geschaeft-mit-den-Guetesiegeln,3681
Ob das zutreffend ist?