Die Osttiroler "Schummelnudeln"- ein Souvenir für Daheim..
Bio ist in aller Munde. Und regional produziert. Was ist diese Aussage wert? Dabei scheint es sich aber sehr oft nur um die einfachste "Rosstäuscherei" zu handeln. Der Gütesiegelwahn macht vor nichts halt. Auf fast jeder Zitrone, Kiwi und Apfel klebt ein kleines buntes Pickerl das uns etwas sagen will. Sondermüll für den Mistkübel.
Ob es jetzt wirklich so toll erzeugt oder gewachsen ist , steht in den Sternen. Nachvollziehbar ist so gut wie nichts, will man sich nicht in Kosten stürzen.
Die Hauptbestandteile aller gewachsenen Naturstoffe ist schließlich Wasser und Luft. Und solche ist bekanntlich nirgends mehr so toll, dass sie ein Lebewesen noch "anständig" nährt.
Saurer Regen und Luftverschmutzung durch die Industrie hat ein Ausmaß angenommen, das himmelschreiend ist.
Die oben abgebildeten Nudeln kommen von den Osttiroler Berghühnern (Goggelen) welche dann offenbar zuerst in den Nestern der dortigen Bergschluchten eingesammelt, und dann nach Deutschland gefahren wurden, um in den Nudeln zu landen, die zuletzt per LKW, wieder in Matrei ausgeladen werden, um dort verkauft zu werden. Jetzt wird man neugierig, welches Mehl dabei ist und so weiter...
Eine sehr seltsame Art nachhaltigen Naturschutz zu betreiben. Aber das kleingedruckte liest man nicht an so einem Ort...
Bernhard Gössnitzer, September 2023